Entdecken Sie die Module der CoachCloud.

Passen Sie die CoachCloud individuell an Ihre Bedürfnisse an.

Jedes Unternehmen hat seine individuellen Bedürfnisse und Herausforderungen. Sie können die einzelnen Module frei nach Bedarf wählen. Wir passen beispielsweise den Success Developer individuell auf Ihr Unternehmen und die Teilnehmenden an.  So gibt es für jedes Unternehmen eine passende Lösung und Sie erreichen das bestmögliche Ergebnis. 

Coaching

Das Coaching bildet das Herzstück der CoachCloud. Zusammen mit dem Coach oder der Coachin erarbeitet der oder die Coachee individuelle Lösungen und entwickelt sich so zu einer immer besseren Führungskraft. Der Success Developer kann in dem persönlichen Gespräch die Basis legen. Anhand dessen können Coachee und Coach oder Coachin weitere Schritte ableiten und die Entwicklung des Teams regelmäßig evaluieren. Durch regelmäßige Coachingtermine kann die Führungskraft das Erarbeitete umsetzen und reflektieren, wo Potential im Team und in der eigenen Person gegeben ist.

E-Learning und E-Training

Digitale Lernmaterialen zu unterschiedlichen Themen stehen überall und zur jeder Zeit bereit. Mitarbeitende können sich so individuell und selbst­be­stimmt die Themen heraussuchen, in denen sie sich weiterentwickeln möchten. Ergänzend dazu ermöglichen die E-Trainings das Gelernte direkt umzusetzen und so beispielsweise Routine für Gespräche mit Mitarbeitende zu entwickeln. So gelingt der Praxistransfer optimal und die Lernwirkung wird maximiert.

Success Developer

Unsere langjährige Erfahrung im Personalbereich zeigt uns, dass in Großteil der Führungsfragen durch falsche Einschätzungen und Einstellungen gegenüber den Mitarbeitenden entstehen. Daher entwickelten wir den Success Developer, der die Mitarbeitenden in vier Typen einteilt. Jeder Mitarbeitertypus erfordert einen eigenen Führungsstil. Diese Analyse ermöglicht der Führungskraft individuell auf die Mitarbeitenden einzugehen und leistungsgerecht zu entwickeln. Die Führungsstile vermitteln wir Ihnen in unseren E-Learnings sowie durch unsere Coaches und Coachinnen. Außerdem verbildlicht der Success Developer die Entwicklung und Erfolge lassen sich so gut nachvollziehen.

Wiki

Für Sie steht jederzeit Wissen aus dem Bereich Personalführung zur Verfügung. Sie müssen beispielsweise ein Gespräch mit einem unmotivierten Teammitglied führen? Dann können Sie sich schnell und unkompliziert die wichtigsten Punkte als Microlearning durchlesen und sich so optimal vorbereiten.

We grow people & success.

Weitere Module

Abbildung Performance Dashboard der CoachCloud

Häufige Fragen

Hier haben wir für Sie häufig gestellte Fragen gesammelt. Wenn Sie noch weitere Unklarheiten haben, melden Sie sich gerne bei uns.

Wir haben mit der CoachCloud eine Plattform geschaffen, mit der sich Mitarbeitende selber weiterentwickeln und coachen lassen können. Nutzende können sich ganz einfach online über einen Browser einloggen und loslegen. Die E-Learnings und E-Trainings können die Mitarbeitenden direkt in der CoachCloud bearbeiten. Für das Onlinecoaching nutzen wir unser eigenes Videokonferenzsystem, dass das Herunterladen oder die Anmeldung bei einem Drittanbieter überflüssig macht. Auch der Buchungsprozess läuft automatisiert auf der Plattform ab und erfordert keine eigene externe Kommunikation mit dem Coach bzw. der Coachin. 

Zuerst buchen die Teilnehmenden schnell und unkompliziert über unsere Plattform einen Termin bei dem Wunschcoach bzw. Wunschcoachin. Unsere Coaches kommen aus unterschiedlichen Branchen und Schwerpunkten, sodass für alle Teilnehmenden etwas dabei ist. Unsere Coachings finden alle über unser eigenes Videokonferenzsystem statt, sodass das Herunterladen oder die Anmeldung bei einem Drittanbieter überflüssig ist. 

Das Coaching ist ein sehr intimer und persönlicher Termin. Dabei sind uns die Werte Vertrauen, Verschwiegenheit, Offenheit und Wertschätzung sehr wichtig und werden von allen unseren Coaches und Coachinnen gelebt. Der Coachee kann in diesem Rahmen sowohl über persönliche Themen als auch über berufliche Herausforderungen sprechen. Dabei ist das übergeordnete Ziel immer, die Mitarbeitenden beruflich weiterzuentwickeln und zu befähigen, unternehmerische Herausforderungen zu meistern.  

Die Mitarbeitenden bekommen die Möglichkeit, sich anonym in ihrem Führungsverhalten auf alltägliche Situation vorzubereiten. Die Coaches bzw. Coachinnen bieten pragmatische Hilfe zur Selbsthilfe, die sie direkt in der Praxis umsetzen können. Dabei ist das Coaching ein geschützter Raum und alles Gesagte bleibt zwischen Coachee und Coach bzw. Coachin. Durch die eigene Erfahrung aus der Praxis, können die Coaches und Coachinnen den Mitarbeitenden gezielt unterstützen.  

Tragen Sie sich in unseren Newsletter ein und erfahren Sie alle Neuigkeiten!

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Sie haben eine Mail erhalten. Bitte bestätigen Sie dort Ihre Anmeldung